| Immobilienfinanzierung |
Freunde auf Besuch | Eine Finanzierung will gut überlegt sein. In Zeiten günstiger Zinsen ist die Verlockung sehr groß, zu bauen oder günstig eine Immobilie |
| | oder auch ein Grundstück zu erwerben. Die Entscheidung darüber will gut übergelegt sein. Eine Baufinanzierung von der "Stange" wäre |
| | eher kurzsichtig gedacht. Vielmehr sollte die Baufinanzierung ein ebenso gutes Fundament besitzen wie das Ihres Hauses. So finden auch |
| | Sie Ihr ganz persönliches Glück als Baufamilie. Wir freuen uns, Sie auf diesen Weg dahin mit Rat und Tat begleiten zu können. Als |
| | langjährige im Finanzierungsmarkt tätige Fachleute wissen wir, worauf es ankommt. Nutzen Sie diese Möglichkeit zum Beispiel mit einer |
| | Immobilienfinanzierung über unser Büro, die auch noch Spielräume für spätere Veränderungen zulässt. |
| | |
| | ► Gängige Formen der Immobilienfinanzierung haben wir nachstehend für Sie dargestellt. Welche Präferenzen Sie auch haben, mit |
| | uns finden Sie dafür eine auf Sie individuell zugeschnittene und passgenaue Finanzierungslösung. |
| | ► Die Zinskondition kann nach unten gesenkt und verbessert werden, wenn beispielsweise ein lastenfreies Objekt zusätzlich in die Bau- |
| | finanzierung eingebracht wird. |
| | |
| Zwischenfinanzierung |
| | |
| | Im Rahmen der Finanzierungsrechnung für die geplante Baufinanzierung stehen Finanzierungsquellen aus Eigenmitteln nicht zu dem |
| | Zeitpunkt zur Verfügung (z.B. Baubeginn, Kaufpreisfälligkeit), an dem sie gebraucht werden. |
| | |
| | Typische Beispiele: • Die spätere Zuteilung von Bausparverträgen oder der noch nicht realisierte Erlös aus dem Vorverkauf einer |
| | Bestandsimmobilie. |
| | • Sparverträge, Lebenversicherungen und öffentliche Mittel, die in die Gesamtfinanzierung einfließen sollen, sind |
| | noch nicht fällig. |
| | |
| | In all diesen Fällen ist eine Zwischenfinanzierung einzuplanen, die den Zeitraum bis zu der endgültiger Finanzierung aus diesen Mitteln |
| | überbrückt. Insoweit sollte eine Zwischenfinanzierung so ausgelegt sein, dass sie keine Auszahlungsquoten enthält und flexibel auf die |
| | Zahlungserfordernisse Rücksicht nimmt. |
| | |
| | Die Zwischenfinanzierung wird in Verbindung mit einem langfristigen Darlehen vergeben. Die Besicherung der Zwischenfinanzierung erfolgt |
| | in der Regel über Abtretungen aus den noch fällig werdenen Eigenmitteln und im Weiteren aus den Grundpfandrechten der Immobilie |
| | selbst. |
| | In der Ausgestaltung für derartiger Zwischenfinanzierungen bieten sich verschiedene Bankkredite an: Annuitätendarlehen oder Volltiger- |
| | darlehen. Entsprechend dem Zweck der Zwischenfinanzierung sind sie kurzfristig oder mittelfristig angelegt. |
| | | |
| | Die Zwischenfinanzierung ist daher zu unterscheiden und abzugrenzen von einem sog. Vorausdarlehen aus vorfinanzierten Bauparver- | |
| | verträgen. | |
 | Anschlussfinanzierung Jetzt Angebot anfordern ! |
| Trend ungebrochen? | |
| | ♦ Forward-Darlehen |
| g | h |
| | Gerade in Zeiten günstiger Zinsen mag der eine oder andere "Häusle-Bauer" der Überlegung nachgehen, sich schon heute mit einer |
| | späteren Anschlussfinanzierung zu befassen. Die Überlegungen sind opportun und vollkommen richtig, da bekanntlich Niedrigzinsphasen |
| | durch solche mit höheren Zinsen abglöst werden. Wir empfehlen jedem Kunden und auch Ihnen, die Möglichkeiten dafür durch uns prüfen |
| | zu lassen, um sich über ein Foward-Darlehen schon heute einen günstigen Zins für die Zukunft zu sichern. |
| | |
| | Der Darlehensnehmer kann bares Geld sparen, wenn er auf diese Weise seine Restschuld zingsgünstig neu unter Vertrag bringt. |
| | Der Vorteil ist, dass Sie als Kunde bereits heute wissen, wie Ihre Belastung am Ende der vereinbarten Zinsfestbindung aussieht. |
| | Steht der Beleihungsauslauf beispielsweise erst in 5 Jahren an, so ist für diesen Zeitpunkt die Zinsentwichlung nicht vorhersehbar und mit |
| | erheblichen Unsicherheiten für die anstehende Prolongation durch höhere Zinsen verbunden. |
| | |
| | Aus dem Zinstableau wird im Zeitverlauf die rasante Berg- und Talfahrt der Zinsentwicklung innerhalb von I0 Jahren deutlich: |
| | |
| | |
| ♦Umschuldung |
| d | d |
| | Es kann sich lohnen, Bestandsverträge durch heute lukrativere Zinsen über eine Umschuldung neu zu finanzieren. Jede Fallgestaltung |
| | bietet Möglichkeiten. Konstruktiv von uns geprüft erhalten Sie neben dem Ergebnis natürlich auch eine fundierte Beratung. |
| | Die vorzeitige Ablösung des Vertrages unterliegt gewissen Regularien sowie der Kündigung und einer Bewilligung durch die Vertragsbank. |
| | Trotz einer Vorfälligkeitsentschädigung kann es gleichwohl lohnend sein, die Umschuldung einzugehen, zumal die Möglichkeit besteht, die |
| | Ablösesumme ebenfalls im neuen Darlehensverhältnis unter Vertrag zu bringen. Ein spitzer Bleistift sollte daher parat liegen. |
| | |
| | Aber auch der Gesetzgeber kommt dem Kreditnehmer entgegen. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten könnte die Vorfälligkeits- |
| | entschädigung für den Fall entfallen, wenn das Darlehen bereits 10 Jahre besteht und voll ausgezahlt worden ist. |
| | |
| | |
 | ♦Nachfinanzierung |
| d | d |
| | Nachfinanzierungen werden gewährt auschließlich für die endgültige Fertigstellung eines Objektes und ab einer Höhe von 10.000,00 EUR. |
| | Ein neuer Grundbucheintrag wird für das Beleihungsobjekt in der Regel zwingend ab einem Betrag von 25.000,00 EUR gefordert. Ver- |
| | schlechtert sich der Konditionsablauf durch die Nachfinanzierung insgesamt, können dem Darlehensnehmer Zinsaufschläge ins Haus |
| | stehen. Es gibt aber auch hier Ausnahmen. Eine qualifizierte Beratung halten wir an dieser Stelle für ein "Muß". |
| | |
| | |
 | ♦Nachrang-Darlehen |
| d | d |
| | Der Vorteil des Nachrang-Darlehens ist, dass es im Gegensatz zur Nachfinanzierung nicht an die Fertigstelligung eines Objektes gebunden |
| | ist und daher für unterschiedliche Zwecke gewährt werden kann. Für die Herauslage des Darlehens werden jedoch bestimmte Voraus- |
| | setzung an die Vorlast der grundbuchlichen Eintragungen gestellt. Diese Aussage gilt insbesondere bei fremden Reallasten im Grundbuch. |
| | In der Regel wird ein Nachrang-Darlehen bis zum 80 %-igen Beleihungsauslauf gewährt. Die Handhabe ist jedoch nach den internen |
| | Vorschriften der Bankenhäuser unterschiedlich. |
| | |
 | ♦ Fördermittel vom Land und vom Bund |
| | Die Förderprogramme der KfW-Förderbank sind aktuell neu aufgelegt worden und im Zusammenhang mit einem Darlehen finanzierbar. |
| | Vorrangig wären zu nennen: Wohneigentumsprogramm 124, Wohnraummodernisierung 141 und Energieeffizient Bauen 153. |
| | Es gibt weitere Fördermittel-Programme und Höchtgrenzen, die üblich und bedarfsorientiert im Rahmen der Baufinanzierung für Sie |
| | individuell aufgezeigt und dargestellt werden. |
| | |
| Förderprogamme | • Unbeschadet der KfW wurden seit (Ende) 2010 von allen Bundesländer - jedoch sehr unterschiedliche - Förderprogramme für die |
| Land Niedersachsen | energetische Sanierung und für die Wohnraumsanierung im selbstgenutztem Wohnraum und zwar in Gebäuden vor 1995 aufgelegt. |
| | Für Niedersachen sind die Fördervoraussetzungen geregelt in dem "Förderprogramm Niedersachsen Energetische Sanierung von |
| | Wohnraum." Gern informieren wir Sie über die Voraussetzung und den Umfang der Förderung. |
| | |
| | • Darüber hinaus gewährt das Land Niedersachen auch Gelder aus dem sog. Energieeffizientdarlehen mit einem Beleihungsauslauf |
| | von bis zu 80 %. |
| | |
 | < Hier geht es zum Baufinanzierungsrechner / > Der Kontakt zu uns geht hier lang:  |
| | |
| Freundliche Empfehlung: |
| | |
| | Leider zu oft können wir feststellen, dass externe Kunden zu uns kommen, bei denen die Finanzierung nicht auskömmlich gewesen ist. |
| | Über konstruktive Lösungsansätze können mitunter einige Schieflagen behoben oder doch zumindest abgefedert werden. Was auch dem |
| | Haussegen gut tut. |
| Kommen Sie daher rechtzeitg zu uns und nicht erst, wenn der "Zug bereits abgefahren" ist. |
| | Die gutgemeinten Argumente der Betroffenen, doch alles getan und sich auch über das Internet informiert zu haben, mögen im Ansatz |
| | richtig gewesen sein.Vergleichen lohnt sich und hilft (Zins-)Kosten zu sparen. Zuviel des Guten kann aber zu Unschärfen im Überblick |
| | führen und dann gründlich daneben gehen |
| | |
| | Machen Sie es doch einfach so wie bereits viele unserer zufriedenen Kunden vor Ihnen: TOP-Angebot einholen, sich Fragen erklären |
| | lassen, gut beraten den Vertrag abschließen und sich dabei ganz entspannt zurücklehnen. So geht Baufinanzierung heute! |
| | |
| Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und auch Sie zu einer "Baufamilie im Glück" zu machen! |
| | | |
| | |
| | |
 | Unsere Leistungen im Überblick: Baufinanzierung nach Maß in 4 Schritten |
| | |
| Wir begleiten Sie: | 1. Kontaktaufnahme |
| d | g |
| Von der ersten | 2. Beratung mit Vorschlägen für die Finanzierung (unabhängig und kostenfrei). |
| gg | hh |
| Kontaktaufnahme | 3. Unterlagen für die Bank einholen für ein in diesem Zeitpunkt für Sie noch völlig unverbindliches Angebot. |
| h | h |
| bis zur | 4. Konditionsangebot besprechen, offene Fragen klären und anschließend das Finanzierungangebot unterschreiben. |
| h | h |
| Kapitalauszahlung. | Fertig - mit einer für Sie passgenauen Baufinanzierung. Sie können und dürfen sich j e t z t auf Ihre Wunschimmobilie freuen. |
| | |
| | |
| | Herzlichen Glückwunsch - und schon wieder eine Baufamilie im Glück. |
| | |
| | |
| | Jetzt online Angebot anfordern: Hier geht es lang:  |
| | |
| | |
| | |
| | Mit freundlicher Empfehlung für Sie. |
| | |
| | Ihre |
| | Haus & Grund Finanz |
| | Ihr Spezialist für Baufinanzierung |